top of page


Quereinsteiger:in ins Onlinemarketing - Charlotte Clarke zu Gast im Podcast stark und unsicher
Ein erfüllender remote Job in Teilzeit - so beschreibt Charlotte ihren Beruf. Sie setzt sich mit Nachhaltigkeitsthemen auseinander,...
7. Juli 202220 Min. Lesezeit


Ortsunabhängig arbeiten - Mareike Zeidler im Interview
Einfach raus - das war Mareike Zeidler wichtig. Deshalb kündigte sie ihren Job, um zu reisen.
7. Apr. 20221 Min. Lesezeit


Berufliche Auszeit und Raum für Neues - Interview mit Aurel Hosennen
Interview mit Aurel Hosennen: Ehemaliger Leiter der Unternehmenskommunikation bei IKEA Schweiz, Press Officer bei Microsoft,...
19. März 20221 Min. Lesezeit


"Ich kann nichts so richtig." Kennst du diesen Gedanken, dieses Gefühl?
“Ich kann Vieles ein bisschen - doch nichts so richtig.” Kennst du diesen Gedanken? Und wie geht es dir damit? In diesem Artikel möchte...
17. März 20221 Min. Lesezeit


Let's speak about mental health - Jimmy Westerheim from The Human Aspect
This is an interview with Jimmy Westerheim, founder of the Human Aspect on his life, his biography and mental health.
17. Jan. 20221 Min. Lesezeit


Finanzberatung für Frauen - Sabine von Female Money Flow im Interview
Sabine hatte in ihrer Vergangenheit Herausforderungen im Umgang mit Geld. Heute unterstützt sie als Gründerin von Female Money Flow Frauen.
7. Dez. 20211 Min. Lesezeit


Politisches Engagement zum Beruf gemacht - Interview mit Jon Worth
Jon Worth ist seit seiner Kindheit gesellschaftlich und politisch interessiert. Trotz seiner ersten Berufsidee des Ingenieurs entschied er..
7. Okt. 20211 Min. Lesezeit


Vom 12-Jobs-in-12-Monaten-Experiment - Interview mit Jutta Simon
12 Jobs in 12 Monaten - Mit 53 packt Jutta Simon die Neugier: "Das kann noch nicht alles gewesen sein." Zu Gast im Podcast erzählt sie von i
7. Sept. 20211 Min. Lesezeit


Hast Du das Richtige studiert?
Wie du mit Zweifeln zu vergangenen Entscheidungen umgehen kannst - und was dir hilft, deinen richtigen Weg zu finden. Jetzt lesen.
9. Aug. 20213 Min. Lesezeit


Als Tischler auf der Walz - Interview mit Fabian
Fabian wusste nicht, was er beruflich machen sollte, also hat er viel ausprobiert. Im Moment ist er als Tischler auf der Walz.
7. Aug. 20211 Min. Lesezeit


Warum sich Richtungsänderungen so schwer anfühlen können.
Ein regnerischer Abend. Du sitzt noch immer bei der Arbeit. Erschöpft merkst du in diesem Moment, dass du gar nicht mehr auf den...
9. Juni 20213 Min. Lesezeit
Referatsleiter Jochen O. Ley erzählt von seinem Job. Öffentlicher Dienst ist eine oft vergessene Option.
“Einfach mal machen. Wenns nicht funktioniert, hast du zumindest was gelernt.“ Das ist das Lebensmotto von Jochen O. Ley, Referatsleiter...
7. Juni 20211 Min. Lesezeit


Schauspieler für Arzt-Patienten-Kommunikation - Georg Beham Kreuzbauer
Georg Beham-Kreuzbauer arbeitet als Schauspieler in Wien. Im Podcast-Gespräch mit Kerstin erzählt er von seinem Wirken in Kunst und Medizin
7. Apr. 20211 Min. Lesezeit
Was bedeutet eigentlich "Mehrwert"?
Wer sich mit Gründung und Selbstständigkeit beschäftigt, trifft häufig auf den Begriff „Mehrwert“. Doch was bedeutet dieser eigentlich?...
13. März 20214 Min. Lesezeit


Schauspielcoach, Drehbuchberater, Regisseur - Interview mit Dominik Stegmann
Dominik Stegmann zu Gast im Podcast stark und unsicher. Er arbeitet als Schauspielcoach, Drehbuchberater und Regisseur in Berlin.
7. Feb. 20211 Min. Lesezeit


Glaubst Du selbst an Deine Veränderung?
Was kannst du tun, wenn du dich verändern möchtest, jedoch eine innere angezogene Handbremse spürst? Ein Artikel zur Unterstützung.
21. Jan. 20215 Min. Lesezeit


Wie mir mein persönlicher skill tree dabei half, anzukommen.
"Eigentlich würde ich gern, aber..." Diesen Gedanken trug ich mit mir herum, seit ich denken kann. Irgendeine Leere war oft da, also bin...
18. Sept. 20203 Min. Lesezeit

Bin ich gut genug für den Job? Für die Selbstständigkeit? Vom Hochstapler Syndrome oder Impostor Phänomen.
Was ist das Hochstapler Syndrome oder Impostor Phänomen genau? Ein Artikel und ein Onlinekurs. Jetzt weiterlesen.
11. Aug. 20201 Min. Lesezeit


Vorbereitung aufs Vorstellungsgespräch - Schwächen und Stärken finden.
“Wo liegen deine Stärken?” Diese Frage kommt mit ziemlicher Sicherheit in jedem Bewerbungsgespräch. So kannst du dich vorbereiten.
28. Apr. 20204 Min. Lesezeit


Wie finde ich meine Stärken heraus? Eine einfache Methode.
Oft fällt es schwer, die eigenen Stärken konkret zu benennen. Lerne eine einfache Methode kennen.
31. Jan. 20204 Min. Lesezeit
bottom of page